
Müsliriegel selber machen: So geht’s
Müsliriegel sind nicht nur vor oder nach körperlicher Betätigung praktisch. Auch für diejenigen unter uns, die den ganzen Tag im Büro sitzen, bieten sie den kleinen Energieschub für zwischendurch. Kaufen kann jeder. Mache deine Müsliriegel einfach selbst.
Zutaten für deine Müsliriegel
für ca. 20 Riegel
200 g Haferflocken
100 g Hasel- oder Wallnusskerne
100 g Cashewkerne
100 g Mandeln
200 g getrocknete Aprikosen (alternativ: Cranberrys, Kirschen, Mango, Pflaumen etc.)
130 g Butter
5-6 EL Honig
1 Eiweiß
Zubereitung
- Nimm die Butter vorher aus dem Kühlschrank, um sie schmelzen zu lassen (am besten in einem heißen Wasserbad). Heize den Ofen auf 150 °C Umluft vor.
- Hacke die Nüsse grob klein und röste sie in einer Pfanne ohne Fett solange an, bis sie goldbraun sind. Mach das gleiche mit den Haferflocken.
- Hacke die Trockenfrüchte in kleine Stücke.
- Vermenge die geschmolzene Butter mit dem Honig. Gib alle Trockenzutaten dazu und mische alles gut.
- Trenne das Eiweiß vom Eigelb, schlage es steif und hebe es unter die Masse.
- Gib die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, optimalerweise als Rechteck geformt. Lass die Masse 25 Minuten backen, bis sie fest ist.
- Nach dem Abkühlen schneide aus der Masse ca. 20 Riegel.
Lagern kannst du die Riegel am besten in einer verschließbaren Box oder Glas. Sie halten sich bis zu 2 Wochen. Wir haben’s probiert und sind begeistert. Inspiriert wurden wir bei diesem Rezept von lecker.de.
Gesunde Frühstücksideen & Snacks für zwischendurch
Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist: Mit wenig Aufwand kannst du auch etwas Abwechslung in deine alltägliche Ernährung bringen: Mit selbst gemachten Frühstücksideen und oder kreativen Snacks für zwischendurch, die nicht nur lecker, sondern auch reichhaltig an Nährstoffen sind.
- Für den Fall, dass du eher auf Müsli stehst: reichhaltiges Müsli zum Selbermachen
- Gesunde Energy Balls für die Stärkung zwischendurch
- Knackiges Frühstück aus dem Ofen für deinen Powerstart in den Tag
- Der Klassiker: Grundrezept Porridge
Bild: Magalie De Preux auf Unsplash
Das könnte dich auch interessieren
Good vibes to go?
Erhalte jeden Sonntag die neuesten Blogbeiträge mit Inspiration für deine Ich-Zeit in unserem Newsletter! #nospam #goodvibesonly
-
Neueste Beiträge
- Emotional intelligent? Was das heißt und wie das geht
- Resilienz: Warum es sich heute mehr als je zuvor lohnt, unsere Widerstandsfähigkeit zu stärken
- Dein Einrichtungsstil für gute Laune und mehr
- Fair Fashion: so funktioniert nachhaltige Mode wirklich!
- Corona-Krise: So hat die Pandemie unser Essverhalten verändert
Follow us
Kategorien
- Allgemein (3)
- Bewegung (22)
- Entspannung (31)
- Auszeit (14)
- Innere Ruhe (9)
- Meditation (4)
- Ernährung (61)
- Basics & Facts (27)
- Rezepte (33)
- Lebensfreude (85)
- Achtsamkeit (36)
- Motivation & Energie (43)
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017