
Moments by Lena: Tagebuch schreiben macht Mut und Lust auf Mehr
Lustigerweise ist auch für die dritte im Bunde, Lena, Selbstreflexion mittlerweile zu einer festen Routine geworden. Warum ihr Tagebuch schreiben dabei hilft, sich selbst zu ermutigen, erfährst du jetzt.
selbst ermutigen durch tagebuch schreiben
Diese Routine ist entstanden, nachdem ich in meinem 3-wöchigen Kolumbien-Urlaub ein Reisetagebuch geführt habe. Ich war das erste Mal allein im Urlaub (dazu folgt auch noch ein Beitrag) und hatte in dem Tagebuch meine Gedanken und Gefühle festgehalten. Das waren vor allem Momente, in denen ich Dankbarkeit verspürt habe, für das, was ich erleben durfte oder z.B. für Familie und Freunde. Es waren aber auch Momente, in denen ich gegrübelt oder mich einsam gefühlt habe. Das Schreiben hat mir dabei geholfen, das zu „verarbeiten“, meine Gedanken zu ordnen und mich zu ermutigen. Ich habe dabei sehr viel über mich selbst gelernt. Und weil mir das so gut tat, habe ich beschlossen, weiterhin Tagebuch (oder hip: Journal 😉 ) zu schreiben.
Warum und wozu Tagebuch schreiben?
Ich nutze das Tagebuch, um zu reflektieren. Durch das Schreiben kann ich meine Gedanken und Gefühle auch mal hinterfragen. Indem sie zu Papier bringe, bekomme ich sie aus meinem Kopf. Das hat was befreiendes.
Tagebuch-Schreiben mag nicht jedermanns Sache sein, aber mir hilft es. Ich schaffe es dadurch auch meistens, mich selbst wieder „aufzupeppeln“ bzw. zu ermutigen, wenn ich grade mal das Gefühl habe, das alles sch***e ist (ja, das kommt regelmäßig vor, manchmal auch ohne Ankündigung.) Durch’s Tagebuch-Schreiben versuche ich dann herauszufinden, warum ich gerade so fühle.
Außerdem kann ich durch’s Journaling meine Ziele festhalten und Pläne schmieden. Ich nehme mir bewusst Zeit für mich. Und setzte mich mit mir selbst, meinen Gedanken, Gefühlen, Werten und Zielen auseinander. So lerne ich auch mehr über meine Bedürfnisse, bin also achtsamer. Und das ist meiner Meinung nach die Grundlage dafür, dass ich (jeden Tag) meine persönliche Life Balance kreieren kann.
tagebuch-schreiben: Wie anfangen?
So blöd es klingt: Einfach drauf los schreiben. Ich beantworte keine konkreten Fragen, sondern schreibe einfach nieder, was mir gerade durch den Kopf schwirrt. Grundsätzlich versuche ich dabei aber immer Folgendes zu reflektieren:
- wie es mir geht
- was mich die Woche beschäftigt hat
- worüber ich mich gefreut habe
wofür ich dankbar bin (das führe ich mir insbesondere vor Augen, wenn es mir mal nicht so gut geht) - was ich mir für die nächste Woche vornehme
Hier sind übrigens noch weitere Fragen, die dir den Einstieg in deine Selbstreflexion erleichtern. Bei der Reflexion versuche ich sehr sehr ehrlich zu mir selbst zu sein. Ich hinterfrage meine Gedanken und schreibe auch das nieder.
Just do it! Versuch’s einfach mal
Die Auseinandersetzung mit dir selbst erfordert Mut und fühlt sich im ersten Moment vielleicht komisch an. Aber es tut gut! Ich schreibe auch nicht „Liebes Tagebuch“, sondern lege einfach los. Probiere es doch einfach mal aus – sei mutig! Erst durch die Selbstreflexion erkennen wir, was wir wirklich wollen und können so Life Balance kreieren. Manchmal habe ich auch keine Lust, wenn das auch mein sonntäglicher (unterbewusster) Termin ist. Aber dann ist das okay und ich zwinge mich nicht dazu, zu schreiben.
Finde deine eigene Life Balance
Jetzt weißt du, was uns Dreien aktuell persönlich viel Lebensfreude bringt. Natürlich muss das nicht heißen, dass unsere Momente auch wertvoll für dich sind. Für dich ist es vielleicht ein Spaziergang am Morgen, der Kaffee & Kuchen am Sonntag oder auch sowas “neumodernes” wie Hand Lettering 😉 Wichtig ist, dass du dir Zeit für dich nimmst. Finde heraus, was dich glücklich macht. Gibt es Aktivitäten, die dich in einen Flow bringen? Oder Dinge, für die du immer wieder dankbar bist? Teile deine ganz persönlichen Sommer-Highlights gern mit uns in den Kommentaren oder über Social Media. Und zum Schluss möchten wir dir gern noch Lenis aktuellen Lieblingsquote mit auf den Weg geben (gerade jetzt, wenn es langsam richtig Herbst geht): Irgendwo ist immer Sommer!
Bild: Cathryn Lavery auf Unsplash
Good vibes to go?
Erhalte jeden Sonntag die neuesten Blogbeiträge mit Inspiration für deine Ich-Zeit in unserem Newsletter! #nospam #goodvibesonly
-
Neueste Beiträge
- Emotional intelligent? Was das heißt und wie das geht
- Resilienz: Warum es sich heute mehr als je zuvor lohnt, unsere Widerstandsfähigkeit zu stärken
- Dein Einrichtungsstil für gute Laune und mehr
- Fair Fashion: so funktioniert nachhaltige Mode wirklich!
- Corona-Krise: So hat die Pandemie unser Essverhalten verändert
Follow us
Kategorien
- Allgemein (3)
- Bewegung (22)
- Entspannung (31)
- Auszeit (14)
- Innere Ruhe (9)
- Meditation (4)
- Ernährung (61)
- Basics & Facts (27)
- Rezepte (33)
- Lebensfreude (85)
- Achtsamkeit (36)
- Motivation & Energie (43)
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017