
Knackiges Frühstück aus dem Ofen: Baked Oatmeal
Frühstück ist für viele von uns eine der wichtigsten Mahlzeiten. Wir wünschen uns eine abwechslungsreiche Mahlzeit, haben oft aber nur wenig Zeit für die Zubereitung. Baked Oatmeal ist eine schnelle und gesunde Frühstücks-Möglichkeit.
Frühstück mal anders: einfach und gesund
Baked Oatmeal ist eine echte Alternative zu Müsli und Porridge. Und zwar mindestens genauso einfach und schnell zuzubereiten: Ofen an, Haferflockenmischung zusammengeben und ab in den Ofen. Nochmal schnell frisch machen. Frühstück ist fertig! Das Gute ist: Du kannst die Haferflocken-Mischung auch schon am Vorabend vorbereiten und musst sie dann morgens nur noch in den Ofen schieben.
Zutaten für dein Baked Oatmeal
für eine kleine Auflaufform (13 x 18 cm)
115 g Haferflocken
150 ml Milch, Sojamilch oder Mandelmilch
2 EL Joghurt
2 EL Honig oder Agavendicksaft
3 TL Kakao
50 g Walnüsse (oder andere Nüsse)
2-3 Hände Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen oder eine Beerenmischung)*
Bananen oder (griechischer) Joghurt als Topping
* Du kannst auch Tiefkühl-Beeren nutzen (insbesondere im Winter).
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 200 Grad Umluft vor.
- Hacke die Walnüsse grob und wasche die Beeren.
- Vermische alle flüssigen Zutaten in einer Schüssel.
- Füge das Kakaopulver hinzu.*
- Hebe die Haferflocken unter die Masse. Nun können auch die Beeren dazu.
- Fülle die Mischung in die Auflaufform und lasse sie für 15 Minuten im Ofen fest werden.
- Zum Schluss kannst du noch Bananen, andere Obstsorten oder Joghurt hinzufügen.
* Anstelle von Kakao kannst du auch Zimt dazumischen.
Warenkunde: Warum Kakao auch gesund sein kann
Kakao ist nicht unbedingt nur Schokolade oder das oftmals süße Getränk, wie wir es vor allem in der westlichen Welt kennen. Es gibt noch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten für Kakao. Was viele von uns nicht wissen: Kakao hat auch positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
- Magnesiumquelle: Die Kakaobohne ist eine der größten natürlichsten Magnesiumquellen. Magnesium wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern entspannt unsere Muskulatur und kann lästige Kopfschmerzen lindern.
- Blutdrucksenkend: Kakao enthält den Stoff Flavonol. Dieser wirkt sich positiv auf die Elastizität der Blutgefäße und damit auch auf den Blutdruck aus. Das heißt, dass Kakao dazu beitragen kann, das Schlaganfallrisiko zu senken.
- Wohlbefinden steigern: Die in Kakao enthaltenen Stoffe Serotonin und Dopamin können unser Wohlbefinden positiv beeinflussen.
- Kreislauf stimulieren: Die im Kakao enthaltenen Stoffe Theobromin und Theophyllin können sich stimulierend auf den Kreislauf und das zentrale Nervensystem auswirken.
Mehr über Kakao, seine Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen kannst du hier erfahren.
Wie so oft gilt aber: Die Menge ist entscheidend und Kakao ist am besten in Maßen zu genießen.
Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift;
allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift sei.
– Paracelsus
Inspiriert von: Verry baked Oatmeal – das gesunde Powerfrühstück aus dem Blog Ninastrada – Food und Lifestyle Blog von Nina Strada
Das könnte dich auch interessieren
Good vibes to go?
Erhalte jeden Sonntag die neuesten Blogbeiträge mit Inspiration für deine Ich-Zeit in unserem Newsletter! #nospam #goodvibesonly
-
Neueste Beiträge
- Emotional intelligent? Was das heißt und wie das geht
- Resilienz: Warum es sich heute mehr als je zuvor lohnt, unsere Widerstandsfähigkeit zu stärken
- Dein Einrichtungsstil für gute Laune und mehr
- Fair Fashion: so funktioniert nachhaltige Mode wirklich!
- Corona-Krise: So hat die Pandemie unser Essverhalten verändert
Follow us
Kategorien
- Allgemein (3)
- Bewegung (22)
- Entspannung (31)
- Auszeit (14)
- Innere Ruhe (9)
- Meditation (4)
- Ernährung (61)
- Basics & Facts (27)
- Rezepte (33)
- Lebensfreude (85)
- Achtsamkeit (36)
- Motivation & Energie (43)
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017