
Gelassen im Alltagsstress:
Warum Entspannung wichtig ist
Zeit für Entspannung ist in unserem hektischen Alltag einfach nicht drin. Wir sollen Berufs- und Privatleben und Alltagspflichten miteinander vereinbaren. Wir fühlen uns gestresst. Trotzdem schaffen wir es nicht, uns einen Moment der Ruhe zu gönnen.Dabei würde schon ein bisschen Ich-Zeit für mehr Balance und Gelassenheit in unserem Alltag sorgen.
Warum ist Entspannung so wichtig?
Durch regelmäßige Entspannung bleiben wir gesund. Andernfalls steigt unser Stresslevel immer mehr. Unser Leben gerät aus der Balance. Diese dauerhafte physische und psychische Anspannung kann chronisch krank machen.
Du kannst dir das so vorstellen: Jeder Mensch hat eine Art Energiekonto, von dem wir abheben können, um unseren Stress zu bewältigen. Irgendwann ist das Energiekonto so weit im Minus, dass nicht weiter Energie abgehoben werden kann. Das Konto muss wieder ausgeglichen werden.
Durch Entspannung kannst du wieder Energie für die nächste Anspannungsphase tanken. Mit genügend Energie kannst du Stress mit mehr Ruhe und Gelassenheit entgegnen.
Wie entspannt man sich richtig?
Es gibt verschiedene Entspannungsmethoden, mit denen du dein Energiekonto auffüllen kannst. Übliche Techniken sind Autogenes Training, Yoga, Meditation, Progressive Muskelentspannung oder einfache Atemübungen.
Wir empfehlen dir, verschiedene Entspannungsmethoden auszuprobieren. Denn jeder von uns hat andere Bedürfnisse. Ein zu hohes Stresslevel wird subjektiv wahrgenommen. Demnach gibt es Menschen, die Stress sehr früh empfinden. Andere hingegen lassen sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Entsprechend ist das Bedürfnis nach Entspannung bei jedem Menschen anders. Lass dich gerne von unseren einfachen Entspannungsübungen inspirieren.
Sobald du etwas gefunden hast, das dir guttut, solltest du es regelmäßig in deinen Alltag einbauen. Dadurch wird es zu einer Routine. Und schließlich dein ganz persönliches Entspannungsritual. Wichtig ist, dass du dir regelmäßig Entspannungstermine einplanst. Und diese auch nicht für den nächsten „Stresstermin“ ausfallen lässt.
Fazit: Gesund und gelassen durch regelmäßige Entspannung
Langfristig gesehen ist regelmäßige Entspannung eine gute Gesundheitsvorsorge. Wenn du gesund bist, kannst du deine Aufgaben erledigen. Du kannst deinen Aktivitäten nachgehen. Und dich um andere kümmern.
Du kannst damit sogar Muskelverspannungen auflösen. Das Schöne ist auch, dass du die Zeit für Entspannung als Ich-Zeit nutzen kannst. Zeit für dich selbst und deine Gesundheit. Zeit zum Abschalten. Und das ist gar nicht egoistisch.
Inspiriert von Jacob Drachenberg im Interview mit Laura Malina Seiler und Taiji-Forum.
Bild: Ciocan Ciprian auf Unsplash
Das könnte dich auch interessieren
5 Replies to “Gelassen im Alltagsstress:<br />Warum Entspannung wichtig ist”
Schreibe einen KommentarAntworten abbrechen
Good vibes to go?
Erhalte jeden Sonntag die neuesten Blogbeiträge mit Inspiration für deine Ich-Zeit in unserem Newsletter! #nospam #goodvibesonly
-
Neueste Beiträge
- Arbeit mit Sinn – 8 Tipps (Part 2)
- Mit Positive Business zu mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz – 8 Tipps (Part 1)
- Positive Business – Wie steigern wir unsere Zufriedenheit am Arbeitsplatz?
- Glücklich essen – Wie die richtige Ernährung dein Wohlbefinden steigert
- Wildkräutersalat mit karamellisiertem Fenchel und Ziegenkäsetalern
Follow us
Kategorien
- Allgemein (14)
- Bewegung (22)
- Entspannung (34)
- Auszeit (15)
- Innere Ruhe (9)
- Meditation (4)
- Ernährung (68)
- Basics & Facts (32)
- Rezepte (35)
- Lebensfreude (97)
- Achtsamkeit (45)
- Motivation & Energie (45)
- Positive Psychologie (34)
Archiv
- April 2023
- November 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
Nora 22. November 2019 at 15:48
Ich bin definitiv damit einverstanden, dass Entspannung eine gute Gesundheitsvorsorge ist. Ich glaube, dass Entspannung notwendig für die Gesundheit ist. Stress und Anspannungen können Krankheiten mit sich bringen. Ich habe eine sehr stressige Zeit erlebt und habe folglich oft an Schmerzen gelitten. Mehr Entspannung hat mir dabei geholfen. Danke für den Beitrag!
Lena 22. November 2019 at 16:45
Liebe Nora,
Danke, dass du deine persönliche Erfahrung geteilt hast. Es ist schön zu hören, dass es dir besser geht!
Alles Liebe, Lena
Maria Mettermann 19. Dezember 2022 at 21:28
Ich habe chronische Kopfschmerzen bekommen. Nun hat mir meiner Schwägerin einen guten Tipp gegeben. Ich gehe jetzt regelmäßig zu Thai-Massage und bin viel entspannter. Das hilft auch gegen meine Kopfschmerzen.
Dietrich Schneider 28. Dezember 2022 at 15:50
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Entspannung. Gut zu wissen, dass man durch regelmäßige Entspannung gesund bleibt. Ich denke, ich brauche mal wieder einen Wellnessurlaub, um ein wenig Abstand von meinem Alltag zu gewinnen.
Maria Mettermann 26. Februar 2023 at 14:23
Ich merke deutlich, dass ich länger gesund bleibe, wenn ich nicht unter Stress leide. Ich lasse mir regelmäßig meine Hände massieren. Das ist wirklich eine gute Möglichkeit mal an etwas anderes zu denken, als an Arbeit oder Freizeitstress.