
Exotische Kokos-Curry-Suppe mit Süßkartoffeln und Kichererbsen
Wenn es draußen kalt ist, gibt es nichts Besseres als eine wärmende Suppe. Doch anstatt zu den klassischen Suppen wie Kürbis oder Tomate zu greifen, möchte ich dir heute ein Rezept für eine exotische Kokos-Curry-Suppe vorstellen. Sie vereint die Süße der Süßkartoffeln, die Sämigkeit von Kokosmilch und die würzige Wärme von Curry – perfekt, um den Körper zu wärmen und den Geist auf eine kulinarische Reise zu schicken. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch vegan, reichhaltig und unglaublich aromatisch.
Zutaten (für 4 Personen):
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- 1 Dose Kichererbsen (400 g, abgetropft)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Ingwer, frisch gerieben
- 1 EL rote Curry-Paste (je nach Schärfegrad auch mehr oder weniger)
- 400 ml Kokosmilch (aus der Dose)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Limettensaft
- 1 EL Kokosöl (oder anderes Pflanzenöl)
- Frischer Koriander (zum Garnieren)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung der leckeren Kokos-Curry-Suppe:
1. Die Basis vorbereiten:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Den Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten, bis alles duftet.
2. Würze ins Spiel bringen:
Die rote Curry-Paste in den Topf geben und für 1-2 Minuten unter Rühren anrösten, damit sich die Aromen entfalten. Sei vorsichtig, dass nichts anbrennt – die Paste sollte sich gut mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und dem Ingwer verbinden.
3. Süßkartoffeln und Kichererbsen hinzufügen:
Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den abgetropften Kichererbsen in den Topf geben und alles gut vermengen, damit die Gewürze die Süßkartoffeln und Kichererbsen umhüllen.
4. Flüssigkeit hinzufügen:
Kokosmilch, Gemüsebrühe und Sojasauce dazugeben. Die Suppe aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
5. Feinschliff:
Wenn die Süßkartoffeln gar sind, den Limettensaft unterrühren und die Suppe nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, kannst du sie mit etwas zusätzlicher Brühe verdünnen.
6. Anrichten:
Die Kokos-Curry-Suppe in Schalen servieren und mit frisch gehacktem Koriander garnieren. Optional kannst du noch etwas Limettensaft und ein paar geröstete Kichererbsen für extra Crunch darüber geben.
Tipp: Diese Suppe lässt sich wunderbar variieren! Füge zum Beispiel gebratene Tofu-Würfel oder gegrillte Paprikastreifen hinzu, um noch mehr Textur und Geschmack ins Spiel zu bringen.
Du bist auf der Suche nach weiteren Rezepten? Dann schau gern hier vorbei.
Fazit: Eine wärmende Suppe voller exotischer Aromen
Diese Kokos-Curry-Suppe ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Die Süßkartoffeln verleihen ihr eine natürliche Süße, die perfekt mit der Schärfe der roten Curry-Paste und der cremigen Kokosmilch harmoniert. Dank der Kichererbsen ist die Suppe sättigend und reich an pflanzlichen Proteinen – ideal für die kalte Jahreszeit, wenn du etwas Wärmendes und Wohltuendes brauchst. Ein Gericht, das du unbedingt probieren solltest, wenn du Lust auf ein bisschen Exotik hast!
Das könnte dich auch interessieren
-
Good vibes to go?
-
Erhalte jeden Sonntag die neuesten Blogbeiträge mit Inspiration für deine Ich-Zeit in unserem Newsletter! #nospam #goodvibesonly
Abonnieren -
Neueste Beiträge
- Positive Affirmationen: Wie sie dein Leben verändern und 10 kraftvolle Beispiele
- Exotische Kokos-Curry-Suppe mit Süßkartoffeln und Kichererbsen
- Toxische Positivität: Warum immer „positiv denken“ nicht die Lösung ist
- Glaubenssätze lösen: 5 Wege, um dich von alten Überzeugungen zu befreien
- Herbst-Blues: Ein Gefühl, das zählt
Follow Us
- Allgemein (20)
- Bewegung (22)
- Entspannung (34)
- Auszeit (15)
- Innere Ruhe (9)
- Meditation (4)
- Ernährung (71)
- Basics & Facts (32)
- Rezepte (38)
- Lebensfreude (104)
- Achtsamkeit (47)
- Motivation & Energie (49)
- Positive Psychologie (38)